Nachdem sich zwei Mannschaften der IGS Trier beim Schulschachbezirksentscheid
im MPG Trier für die Landesmeisterschaft in der Wettkampfgruppe der Haupt- und
Realschulen qualifizieren konnten, waren alle gespannt, wie die Teams beim
Landesentscheid in Bendorf abschneiden würden.
Insgesamt sieben Mannschaften waren in der Wettkampfgruppe gemeldet. In der ersten
Runde trafen unsere beiden Teams direkt aufeinander. Hierbei zeigte sich die erste
Mannschaft in der Besetzung Teodoro Gamba, Jonn Sigurdsson, Rasmus Sagstetter und
Colin Flynn gegenüber der zweiten Mannschaft in der Besetzung Aron Szabo, Nikolas
Kiefer, Yusif Yussifov und Niklas Nuss klar überlegen und gewann das Spiel mit 4-0.
Für die beiden Mannschaften lief das Turnier danach sehr unterschiedlich weiter. Die
zweite Mannschaft gewann nach der Auftaktniederlage zwei ihrer weiteren Spiele, spielte
zweimal 2-2 und verlor nur noch ein einziges Mal. Mit 6-6 Punkten hatte man am Ende ein
ausgeglichenes Punktekonto und erreichte im Schlussklassement Platz 5.
Ganz anders ging es bei der ersten Mannschaft weiter. Zunächst unterlag man, wie auch
schon im MPG, gegen die Realschule Plus aus Wittlich mit 1-3. Hiervon ließen sich die
Jungs der IGS aber nicht beeindrucken. Sie gewannen in der Folge alle ihre Spiele mit 4-0!
Diese Souveränität beeindruckte auch die Mannschaft aus Wittlich, die sich durch die
Siegesserie der IGS-Jungs zusehends nervöser präsentierte. Nachdem sie gegen die
zweite Mannschaft der IGS Trier nur ein aus ihrer Sicht frustrierendes 2-2 erreichten,
verloren sie in der Folge alle Spiele und landeten am Ende sogar nur auf Platz 4. Somit
hatte die zweite Mannschaft der IGS Trier der ersten Mannschaft den Weg geebnet und
das Team wurde am Ende tatsächlich mit einigen Vorsprung Rheinland-Pfalz-Meister.
Der Titelgewinn ist der erste in einer langen und recht erfolgreichen Geschichte des
Schulschachs an der Integrierten Gesamtschule Trier. Bisher hatte es immer nur zu
Vizemeisterschaften gelangt.
Als Landesmeister von Rheinland-Pfalz reist man nun Ende April nach Osnabrück, um
dort um die Deutsche Meisterschaft zu spielen. Insgesamt spielt die IGS Trier im
Schulschach nun schon zum vierten Mal um eine Deutsche Meisterschaft.