Liebe Besucher dieser Seite,
Ende August 2018 wurde der neue Schulelternbereirat (SEB) der IGS Trier für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Mitglieder des SEB sind: Dörthe Elbert, Heike Gleißner, Sandra Gnoyke, Claus Hamisch, Andreas Kiesch, Steffen Langer, Jacky Leitzgen Koch, Monika Pollmer, Silke Roth, Reiner Schladweiler (stellvertretender Schulelternsprecher), Rainer Schnitzler, Daniela Weißer, Mandana Wemmert, Gabriele Will (Schulelternsprecherin). Unsere Vertreter: Annette Albanus, Nina Ennerst, Julia Friedmann, Christiane Hildebrand, Markus Kiefer, Silke Nehl, Martin Neu, Sabine Rippinger, Steffi Weibler.
Der Schulelternbereit dient der Vertretung der Elterninteressen gegenüber der Schule und dem Schulträger sowie der Öffentlichkeit. Durch seine Arbeit können die Eltern die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit an der Schule aktiv mitgestalten. Unser Ziel ist es, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam mit der Schulleitung und dem Kollegium zum Wohle und im Interesse aller Schüler*innen zusammen und nicht gegeneinander zu arbeiten und die IGS Trier weiter voran zu bringen. Alle 4 – 6 Wochen trifft sich der SEB mit Mitgliedern der Schulleitung, um Informationen auszutauschen und wichtige Dinge zu besprechen. Ein respektvolles Miteinander ist die Grundlage unserer konstruktiven Zusammenarbeit.
Mitglieder des SEB sind in verschiedenen Gremien vertreten, wie z. B. dem Schulausschuss, dem Kriseninterventionsteam, den Fachkonferenzen oder auch dem Schulbuchausschuss. Erstmals hat unser neu gegründetes Schulparlament, das sich paritätisch aus Vertretern der Schüler*innen, des Kollegiums und der Eltern zusammensetzt, am 07.12.2018 um 11:30 Uhr getagt. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst alles, was die Schule und deren Betrieb betrifft. Die Sitzungen erfolgen nach Bedarf, aber mindestens einmal pro Schulhalbjahr. Die Termine werden vom Schulparlament festgelegt. Unser Schulparlament und seine Satzung sind etwas Einmaliges in Trier und sogar in Rheinland-Pfalz. Darauf darf unsere Schulgemeinschaft mit Recht stolz sein! Aus diesem Anlass wurden die Landesschülervertretung sowie die örtliche Presse zur konstituierenden Sitzung eingeladen.
Bitte lassen Sie uns unter will@igs-trier.de wissen, wenn Sie Informationen vermissen sollten oder Anregungen haben. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit herzlichen Grüßen und für den SEB der IGS Trier
Gabriele Will
Schulelternsprecherin