Vergangenen Freitag führten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, der 11. Klasse, angeleitet von Frau Hennen und Herrn Kampfmann, das Stück „Das politisch korrekte Schneewittchen - oder Moosgruber im Theater“ auf.
Im gut gefüllten Theaterraum unserer Schule begeisterten die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum.
Das Theaterstück selbst handelt von einer Theatergruppe, die das altbekannte Märchen vom „Schneewittchen und den 7 Zwergen“ aufführen möchte. Alles läuft jedoch drunter und drüber: Aufgrund von fehlenden Geldern muss der Theaterleiter 6 von 7 Zwergen entlassen, auch soll nicht von Zwergen gesprochen werden, sondern - politisch korrekt - von Kleinwüchsigen. Hinzu kommt, dass der Sponsor des Theaters, ein großer Milchfabrikant, ausdrücklich darauf besteht, dass seine Produkte im Stück 20 Mal erwähnt werden. Darüber hinaus soll Schneewittchen Milch trinken, allerdings hat die Schauspielerin eine Milchallergie. Moosgruber, der Hausmeister am Theater, fühlt sich zudem wichtig und mischt die Theatergruppe mächtig auf. Zum Schluss versucht er zu helfen, indem er selbst auf die Bühne geht und im Trierer Dialekt den Sponsor ein 20. Mal erwähnt. Der Theaterdirektor fällt daraufhin ohnmächtig vom Stuhl.
Die Mitwirkenden der DS-Kurse der 11. Klasse teilten sich die Rollen. Auch gab es in der Pause für alle Besucher einen kleinen Snack - natürlich überwiegend aus Milchprodukten.